Fachanleitung/Dozent*in

ab sofort / mind. 30 h pro Woche

Hier bin ich Ich.

 

Wie wir das meinen? Ganz einfach: bei leben lernen muss sich niemand verstellen. Das gilt für inzwischen über 100 Menschen mit kognitiven, körperlichen und psychosozialen Beeinträchtigungen genauso wie für unsere über 300 Mitarbeitenden, welche in verschiedenen Berliner Wohn- und Arbeitsangeboten eine Umgebung schaffen, in der sich Menschen wohlfühlen, gemeinsam leben und miteinander lernen. Als Teil von uns erleben Sie eine Arbeitsatmosphäre, in welche Sie sich täglich vielfältig und ganz persönlich einbringen können. Denn wir finden, dass sich die wechselnden Herausforderungen des Lebens gemeinsam am besten meistern lassen. Unsere Türen stehen Ihnen offen -  treten Sie ein!

 

Das könnten Ihre Aufgaben sein:

 

  • Qualitätsentwicklung und –sicherung der fachlichen Arbeit
  • regelmäßige, praxisnahe Fachberatung und -anleitung für Teams und Mitarbeitende in den Wohnangeboten und BFBs (Begehungen, Teilnahme an Teamsitzungen, Hospitationen)
  • Unterstützung der Bereiche in konkreten Bedarfssituationen durch fachliche Expertise und Ausarbeitung von Handlungsplänen mit anschließender Begleitung
  • Dokumentation und Sicherstellung der Durchführung aller Maßnahmen
  • Ausbau und Durchführung des internen Fort- und Weiterbildungsangebotes zum Umgang mit Menschen mit schweren (kognitiven) Beeinträchtigungen

Das wünschen wir uns von Ihnen:

  • fachliche (heil-)pädagogische Ausbildung und einschlägige Berufserfahrung, bestenfalls mit dem assistenznehmenden Personenkreis bei leben lernen
  • idealerweise fachspezifische Kenntnisse im Umgang mit Menschen mit schweren (kognitiven) Beeinträchtigungen (z.B. SEED/SEO, Autismus, Umgang mit herausforderndem Verhalten…)

 

Das ist für uns selbstverständlich:

  • eine unbefristete Festanstellung
  • faire Vergütung nach den AVR DWBO: Grundvergütung bei einer Vollzeitbeschäftigung ab 3.470,07 € bis 3.835,35 € - abhängig von Ihrer individuellen Berufserfahrung
  • eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Kinderzuschläge
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Bezuschussung zu einem BVG-Firmenticket
  • Lease-a-Bike
  • ein vielfältiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot in unserem hauseigenen Bildungsinstitut

 

Vielfalt ist uns wichtig! Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten unabhängig ihrer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexuellen Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von gesellschaftlich benachteiligten Personen bevorzugt berücksichtigt.