Liebe tut der Seele gut – Pride Month im Juni 2025

Beschäftigte und Assistent*innen aus dem BFB - Der Kiezladen mit Regenbogen-Plakaten

Gemeinsam mit anderen Standorten und Gesellschaften der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal[1] beteiligen wir uns in diesem Jahr an der Kampagne des Evangelischen Fachverbands für Teilhabe (BeB[2]), der Diakonie Deutschland und des Deutsche Evangelische Verband für Altenarbeit und Pflege e. V. (DEVAP[3]) zum Pride Month.

Geschäftsführung und Mitarbeitende mit dem Regenbogenplakat - Liebe tut der Seele gut

An unserem Inklusiven Gemeinschaftshaus in Pankow haben wir heute die Regenbogenflagge aufgehängt und an den anderen Standorten setzen wir mit Plakaten im Fenster ein Zeichen für eine offene und respektvolle Gesellschaft, in der jeder Mensch seine Identität frei und ohne Angst leben kann.

Mitarbeitende der Geschäftsstelle mit Regenbogen-Plakaten

Auch in diesem Kontext passt unser Slogan: Hier bin ich Ich!

Ausrollen der Regenbogenflaggen am Geländer des Inklusiven Gemeinschaftshauses

 

Liebe tut der Seele gut

Hintergrundinformationen

Die Regenbogenflagge an der Fassade der Pistoriusstraße 30

Am 1. Juni beginnt der weltweite Pride Month, der in Deutschland vor allem durch den Christopher Street Day bekannt ist und in verschiedenen Städten von Mai bis Ende September gefeiert wird. Der Pride Month ist dem Stolz und dem Gedenken an die LGBTQIA+ Community gewidmet. Die Abkürzung LGBTQIA+ steht für „Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersex und Asexual“. Der Pride Month steht für Selbstbewusstsein und setzt sich aktiv gegen Kriminalisierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung ein. Hier geht es zur Kampagnenseite.[4]

Links:

  1. https://www.lobetal.de/
  2. https://beb-ev.de/
  3. https://www.devap.de/
  4. https://beb-ev.de/inhalt/beb-pride-kampagne-2025-liebetutderseelegut/