Logo: Leben lernen

Mobil mit Rad

Eine Fahrradrikscha für den BFB in der Falkenberger Straße

Ein Mann mit Fahrradhelm sitzt vorne in einer Fahrradrikscha. Eine Frau mit Helm fährt diese.
Mit der Rikscha zu fahren macht Spaß.

Seit Juli besitzt unser Beschäftigungs- und Förderbereich (BFB) in der Falkenberger Straße eine elektrisch angetriebene Rikscha, in der zwei Personen entspannt nebeneinander sitzen können, während eine Person in die Pedale tritt.

Möglich wurde die Anschaffung durch das Förderprogramm „Mobil mit Rad” der Aktion Mensch e. V.

Beschäftigte und Assistent*innen haben sich nach eingehender Beratung in einem Fachgeschäft für dieses Modell entschieden. Das Rad wird für Einkäufe, den Transport von Materialien, Werkzeugen und Produkten zwischen den Standorten sowie für Sozialraumerkundungen genutzt. An der Sitzbank kann ein Sonnen- bzw. Regendach angebracht werden, sodass eine Nutzung bei jedem Wetter möglich ist.

Drei Menschen stehen vor einem Fahrrad. Es wird erklärt, wie der Bordcomputer zu bedienen ist.
Hier wird erklärt, wie der Bordcomputer der E-Rikscha zu bedienen ist

Durch die Nutzung der Rikscha wird nicht nur die Mobilität der Beschäftigten des BFB verbessert, sondern es werden auch neue Begegnungen und Teilhabe ermöglicht. Jede Fahrt macht auch richtig Spaß!

Gerade in einer Stadt wie Berlin ist ein Lastenrad eine willkommene Alternative zu anderen Fahrzeugen. Das liegt nicht nur an der Verkehrs- und Parksituation, sondern auch daran, dass es umweltfreundlicher als ein PKW ist und von Assistent*innen ohne Führerschein genutzt werden kann.

Die Rikscha steht auch anderen Bereichen, die sich in der Nähe befinden, zur Verfügung. Vor allem am Nachmittag und am Wochenende wird das Fahrzeug von den Bewohner*innen unseres Inklusiven Gemeinschaftshauses gerne für Einkäufe und Ausflüge in die nähere Umgebung genutzt.

Wir danken der Aktion Mensch e. V. für die Unterstützung, durch die sie die elektrische Fahrradrikscha inklusive Zubehör fördert und somit Mobilität und Teilhabe ermöglicht.

Aktuelles und Stellenangebote

Über uns

Die leben lernen gGmbH

Die leben lernen gGmbH am EDKE bietet erwachsenen Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf Wohnangebote und Beschäftigungs- und Förderbereiche (BFB). Mit diesen Angeboten sind wir in den Berliner Bezirken Lichtenberg, Friedrichshain und Pankow vertreten.

Du suchst eine abwechslungsreiche Arbeit, die Spaß macht? Komm zu uns in’s Team!

Egal ob ausgebildete Fachkraft oder Quereinsteiger*in – wir freuen uns über deine Bewerbung – gern auch als Initiativ-Bewerbung.

Mehr Infos auf unserer Jobseite

Hast du Fragen zu uns oder zu deiner Bewerbung? Wir stehen dir gern zur Verfügung: 030/509 322 202

Spenden und helfen

Helfen Sie mit einer Spende!

Eine Bibliothek mit Büchern in einfacher Sprache

Eine Bibliothek mit Büchern in einfacher Sprache

Für diese Bibliothek sollen Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Hörbücher und weitere Medien in einfacher Sprache angeschafft werden. Diese Bücher und andere Medien können sich Nutzerinnen und Nutzern unkompliziert für eine bestimmte Zeit kostenfrei ausleihen. Unterstützen Sie mit ihrer Spende den Aufbau einer Bibliothek mit Medien in einfacher bzw ...