Der Bewohnerbeirat

 

 

Den Bewohnerbeirat gibt es seit 2017. 

Wir treffen uns ungefähr alle 6 Wochen.

Wir erzählen uns, was gerade passiert in unseren Wohnbereichen.

Dann sprechen wir über Probleme und was man besser machen kann.

Wir sprechen auch über unsere Rechte. Wir überlegen, wie wir mitbestimmen können.

 

 

 

 

 

Manchmal planen wir zusammen ein Fest.

 

 

 

 

 

 

 

Wir haben eine Befragung in den Wohngruppen gemacht. Um herauszufinden, wie zufrieden die Bewohner von leben lernen sind.

Außerdem nehmen wir an Fortbildungen teil. Wir lernen, wie wir besser mitbestimmen können und wie Politik funktioniert.

 

 

 

 

 

Der Bewohnerbeirat ist von den Bewohnern gewählt worden.

Die Vorsitzende des Beirats ist Stefanie Albrecht.

Weitere Mitglieder des Beirats sind Sarah Karst, Marita Kyofsky, Moritz Spieckermann und Thomas Stünkel.

 

 

 

 

Die Bilder haben wir für diese Vorstellung ausgewählt. Die verwendeten piktographischen Symbole sind Eigentum der Regierung von Aragón und wurden von Sergio Palao für ARASAAC (http://www.arasaac.org) erstellt, das sie unter der Creative-Commons-Lizenz BY-NC-SA weitergibt.

 

So könnt ihr uns erreichen:

Unsere E-Mail Adresse lautet: bewohner.beirat@lebenlernen-berlin.de

 

Einen Brief könnt ihr schicken an:

leben lernen gGmbH am EDKE

Bewohnerbeirat

Herzbergstraße 87-99

10365 Berlin

 

Aktuelles und Stellenangebote

Aktuelles

Ausstellungseröffnung des Kunstateliers

zum Beginn der Inklusionswoche Lichtenberg

Stellenangebote

Wir stellen ein:

Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Dokumentation der Fachveranstaltung des Arbeitskreises Träger der Behindertenhilfe (AKT) am 28. Juni 2022

Spenden und helfen

Helfen Sie mit einer Spende!

Eine Bibliothek mit Büchern in einfacher Sprache

Für diese Bibliothek sollen Romane, Sachbücher, Zeitschriften, Hörbücher und weitere Medien in einfacher Sprache angeschafft werden. Diese Bücher und andere Medien können sich Nutzerinnen und Nutzern unkompliziert für eine bestimmte Zeit kostenfrei ausleihen. Unterstützen Sie mit ihrer Spende den Aufbau einer Bibliothek mit Medien in einfacher bzw ...